• Mitzubringen sind pro Person Leintuch oder Spannbetttuch, Decke oder Schlafsack, Kopfkissen.
  • Putzmittel, Toilettenpapier, Geschirrspülmittel, Geschirrtücher bringt jede Gruppe für ihren Bedarf selbst mit.
  • Der/die Mieter/-in muss eine Haftpflichtversicherung haben und bei Abschluss der Vereinbarung nachweisen. Der für den Mieter/-in Unterzeichnende dieses Mietvertrages haftet persönlich für den Nachweis der Haftpflichtversicherung und neben dem Schadensstifter auch für die bei Benutzung des Anwesens entstehenden Schäden. Unabhängig davon, ob im Einzelfall geklärt werden kann, wer einen bestimmten Schaden verursacht hat, haftet neben dem Schadensstifter der für den/die Mieter/-in Unterzeichnende für alle Schäden, die durch Personen, denen er/sie Zutritt zu dem vermieteten Anwesen gewährt hat, verursacht werden.
  • Im ganzen Haus besteht striktes Rauchverbot. Es darf kein offenes Feuer entzündet werden (keine Kerzen – nur Teelichter). Es darf nur außerhalb vom Haus geraucht werden (Raucherecke).
  • Die Freizeitleitung hat dafür Sorge zu tragen, dass alle Türen nach außen hin im Notfall von innen zu öffnen sind.
  • Das Haus muss sauber verlassen werden. (Die Kosten für eine Nachreinigung werden von einer professionellen Reinigungsfirma in Rechnung gestellt.)
  • Alle Schäden am Haus und an der Einrichtung müssen bei der Hausabnahme unverzüglich gemeldet und nach Absprache ersetzt werden.
  • Mitglieder der Vorstandschaft des DRK Ortsverein Hornberg e.V. und die Hausverwaltung haben jederzeit Zutritt zum Haus.
  • Ein Lagerfeuer darf nur in der gemauerten Grillstelle hinter dem Haus entzündet werden. Loses Brennholz kann bei uns käuflich erworben werden.
  • Diese Vereinbarung kann innerhalb von 6 Wochen (für Freizeiten in Ferienzeiten bis zu 3 Monaten) vor Freizeitbeginn kostenfrei gekündigt werden. Nach dieser Frist berechnen wir, wenn eine Vermietung nicht mehr möglich ist, eine Übernachtungspauschale von 75,00 EUR täglich.
  • Die Ankunftszeit ist spätestens zwei Tage vorher dem Hausverwalter, unter Telefon 0151 - 19436294 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zwecks Haus- und Schlüsselübergabe mitzuteilen. Anreise ab 15:00 Uhr. Abreise in Absprache mit dem Hausverwalter. Andere Uhrzeiten sind auch möglich, sie können allerdings nur mit dem Hausverwalter vereinbart werden.
  • Es steht Ihnen im Haus ein Münztelefon zur Verfügung – Telefon-Nummer 07833 - 95 55 79
  • Die Hausordnung vom Freizeitheim Steiglochhof ist Bestandteil dieser Vereinbarung.